Jubiläumsfeier des Fördervereins

Gemäß dem Leitspruch unserer Schule „Alle kommen gern“ besuchten am Freitag, 7. Juli 2017 über 250 Gäste die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Fördervereins der Schule.

Kaffee, Kuchen und Gegrilltes

Es gab es Kaffee und Kuchen, den die Wippinger Landfrauen organisierten. Durchgängig bot die Feuerwehr Erfrischungsgetränke an. Am Abend gab es Leckeres vom Grill, zubereitet vom Elternbeirat des Kindergartens Kunterbunt und Pommes von der Jugendgruppe des DRK. Die Hütte Wippingen schenkte den vom Förderverein gespendeten Sekt und Orangensaft aus.

Ausstellung „Schule früher und in der Zukunft“

Die Kinder der Klassenstufen 3 und 4 hatten sich in den Wochen zuvor mit dem Thema „Schule früher“ befasst. Sie präsentierten auf Plakaten, Fotos und einem Kurzfilm eine Ausstellung hierzu. Dabei wurde allen klar, dass sich in den letzten 60 Jahren die Schule sehr gewandelt hat. Die Klassenstufen 1 und 2 zeigten auf selbstgemalten Bildern und anhand selbst geschriebener Texte, wie ihre Schule der Zukunft, ihre Traumschule, aussehen würde. Von Trampolinen, Rutschen und Klettergriffen über das Fach Zaubern bis hin zum Pony und Swimming Pool reichten hier die Träume der Kinder.

Schulhausrundgang

Für interessierte Gäste wurde ein Schulhausrundgang zum Thema „Auf den Spuren des Fördervereins“ angeboten, bei dem vor allem zwei Kinder der Schule die Besonderheiten des heutigen Schullebens vorstellten und erläuterten. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Gründungsmitglieder des Fördervereins, die immer wieder Hintergründe zu den einzelnen Sachspenden und Aktionen beleuchten konnten.

Musical „Das geheime Leben der Piraten“

Den Höhepunkt des Festes bildete das Musical „Das geheime Leben der Piraten“, aufgeführt von allen Kindern aus den Klassen 1 bis 4 der Schule. Der Schulchor sang die in den Wochen zuvor einstudierten Lieder mit großer Sicherheit, begleitet von Klaviermusik und unterschiedlichen Rhythmusinstrumenten. Kinder der Klassen 3 und 4 spielten überzeugend ihre Rollen als Piraten, Prinzessin, Gouvernante, Krokodil und anderen Meerestieren. Die von Eltern gebaute Kulisse gab dem Stück einen großartigen Rahmen, so dass das Publikum sich schnell in das Piratenleben auf einem Schiff einfühlen konnte. Mit viel Witz brachten die Kinder ihre Zuschauer zum Lachen und versetzten sie durch ihre Textsicherheit und Spielfreude in großes Staunen.

Vielen Dank!

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Gästen fürs Kommen und Mitfeiern und allen Helferinnen und Helfern für ihren grandiosen Einsatz und ihre Mitarbeit.

Musik ist doch nicht langweilig!

Am Freitag, den 5. Mai besuchte uns der Liederkranz Wippingen unter dem Motto „Musik ist doch nicht langweilig!“ in der Schule. Die Vertreterinnen des Liederkranzes hielten ihr Versprechen. Sie bauten im Anbau der Schule zahlreiche unterschiedliche Instrumente auf und geben allen Kindern der Schule die Gelegenheit, die Instrumente selbst auszuprobieren.

Zuerst wurden den Klassenstufen 1 /2 und danach den Klassenstufen 3 / 4 die verschiedenen Instrumente vorgestellt und erklärt. Es blieb jedoch nicht bei Erklärungen und bloßem Zuschauen. Bald erklangen verschiedenste Töne mal laut, mal leiser aus dem Anbau. „Ich habe alle Instrumente ausprobiert“, berichtete ein Junge aus Klasse 1 hinterher stolz.

Auch die Eltern bekamen Gelegenheit, die Instrumente und die Angebote des Liederkranzes für die musikalische Ausbildung ihrer Kinder kennenzulernen. Am Abend waren dann noch interessierte Eltern mit ihren Kindern eingeladen.

Vielen Dank an den Liederkranz für die eindrucksvolle Präsentation der Instrumente.